top of page
Logo auf Schwarz.png
Logo auf Schwarz.png

Mehr Zusammenhalt, weniger Mobbing: SPARKFUL an der Konrad-Adenauer-Realschule in Hamm

  • Autorenbild: Waldemar Rusch
    Waldemar Rusch
  • 15. März
  • 2 Min. Lesezeit
ree
Heute fiel der Startschuss für eine spannende Zusammenarbeit zwischen SPARKFUL und der Konrad-Adenauer-Realschule in Hamm. Mit dieser Partnerschaft wollen wir gesellschaftlich relevante Themen direkt in die Klassenzimmer bringen und gemeinsam mit den Schülerinnen Bewusstsein für wichtige soziale Fragestellungen schaffen. Unser Ziel ist es, die Schülerinnen nicht nur zu informieren, sondern sie auch aktiv in den Dialog über Vielfalt, Diskriminierung und Mobbing einzubeziehen, um so das Fundament für eine respektvolle und inklusive Gesellschaft zu stärken.

Den Auftakt machte die Klasse 7b:

In einem interaktiven Workshop vermittelten Simon Lösch und Lorena Thies grundlegende Konzepte rund um Vielfalt, Diskriminierung und Mobbing. Dabei wurden theoretische Impulse mit praktischen Übungen kombiniert, um den Schüler*innen nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch erfahrbar zu machen, wie sich Ausgrenzung anfühlt und warum es so wichtig ist, aktiv dagegen vorzugehen.


Besonders deutlich wurde dabei, dass jeder mit unterschiedlichen Voraussetzungen, Ressourcen und Herausforderungen ins Leben startet – und dass genau diese Vielfalt unsere Gesellschaft bereichert. Doch damit ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander gelingen kann, braucht es Bewusstsein und Engagement von jedem Einzelnen.


ree

Gemeinsam mit der Klassenleitung entwickelten die Schüler*innen individuelle Ziele, an denen sie in den kommenden Wochen arbeiten werden, um den Zusammenhalt in der Klasse zu stärken und eine inklusive Umgebung zu fördern.



Doch das war nur der erste Schritt: In den kommenden Tagen werden auch die Klassen 7a und 7c an dem Training teilnehmen. Wir freuen uns darauf, mit weiteren Schüler*innen ins Gespräch zu kommen, unterschiedliche Perspektiven kennenzulernen und gemeinsam daran zu arbeiten, ein positives und unterstützendes Klassenklima zu schaffen.


ree

Ein herzliches Dankeschön an die Konrad-Adenauer-Realschule für das Vertrauen in unsere Arbeit! Wir sind gespannt auf die weitere Zusammenarbeit und freuen uns darauf zu sehen, wie sich die Schüler*innen weiterentwickeln und welche Fortschritte sie auf ihrem Weg zu mehr Empathie und Zusammenhalt machen.

Kommentare


bottom of page